{% import "components/elements.html" as elements %} {% set items = [{input_var: 'X-Achse: Kran ist rechts (Low-aktiv)'}, {input_var: 'X-Achse: Kran ist links (Low-Aktiv) '}, {input_var: 'X-Achse: Kran am Referenzpunkt (Low-Aktiv)'}, {input_var: 'Y-Achse: Kran ist hinten (Low-Aktiv)'}, {input_var: 'Y-Achse: Kran ist vorn (Low-Aktiv)'}, {input_var: 'Y-Achse: Kran am Referenzpunkt (Low-Aktiv)'}, {input_var: 'Z-Achse: Kran ist oben (Low-Aktiv)'}, {input_var: 'Z-Achse: Kran ist unten (Low-Aktiv)'}, {input_var: 'Näherungssensor (Hall-Sensor)'}, {input_var: 'Benutzerknopf'}, {output_var: 'Kran nach +X (rechts) fahren'}, {output_var: 'Kran nach -X (links) fahren'}, {output_var: 'Kran nach +Y (hinten) fahren'}, {output_var: 'Kran nach -Y (vorn) fahren'}, {output_var: 'Kran nach +Z (oben) fahren'}, {output_var: 'Kran nach -Z (unten) fahren'}, {output_var: 'Elektromagneten ein-/ausschalten'} ] %} {% set text = { heading: '3-Achs-Protal', description: 'Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Ex, neque voluptas. Iusto culpa nostrum mollitia possimus odio fugiat ratione perferendis maxime, nobis quo, ad cum sint, ipsam quam excepturi expedita!' } %} {% if language=='de' %} {% set text = { heading: '3-Achs-Protal', description: 'Mit dem Model 3-Achs-Portal wird ein Roboter zur Weitergabe von Werkstücken im dreidimensionalen Raum simuliert. Der Portalroboter kann mit den drei translatorischen Bewegungsachsen und dem elektromagnetischen Greifer metallische Werkstücke aufnehmen und in dem quaderförmigen Arbeitsbereich umsetzen. So können zum Beispiel Werkstücke von dem Werkstückmagazin zum Ablageplatz bewegt werden. Mithilfe der Software-Endschalter kann die Bewegung in die drei Richtungen begrenzt werden. Außerdem besitzt das Model auch Hardware-Endschalter um eine Beschädigung durch Programmierfehler zu verhindern. Wird einer von diesen betätigt, wird die Bewegung entlang der betreffenden Achse gestoppt und nur die Aktivierung in die Gegenrichtung ermöglicht. Der Greifer kann in +Z-Richtung bewegt werden und besitzt einen Elektromagneten mit dem die metallischen Werkstücke durch Aktivierung aufgenommen werden. Wenn nach den Bewegungen in X- und Y-Richtung der Greifer sich über der Zielposition befindet, kann er in -Z-Richtung abgesengt werden. Das Werkstück wird durch Deaktivierung des Elektromagneten abgelegt.', pinout: 'Pinout', input: 'Eingangsvariablen/Sensoren', output: 'Ausgangsvariablen/Aktoren' } %} {% endif %} {% extends "layout.html" %} {% block main %}
{{ text.heading }}
{{ text.description }}
{{text.pinout}}
{{text.input}}
    {% for item in items %}
  • {{ item.input_var }}
  • {% endfor %}
{{text.output}}
    {% for item in items %}
  • {{ item.output_var }}
  • {% endfor %}
{% endblock %}